Kommentar: Leider ist hier ein Missverständnis aufgetreten:
Die Jubiläumsausgabe ist nicht von mir (Ralph Rolli) erstellt worden.
Ich habe zwar gerne mit einigen Artikel dazu beitragen - die redaktionelle
Arbeit wurde jedoch
Josip Ljubas, Jürgen Fuchs, Jürgen Claß, Oliver Stirm
gemacht.
Gold für Manfred Rommel
Sport: Beim Ehrungsabend in Hertmannsweiler gab es viele Ehrungen und besondere Auszeichnungen
Von Ralph Rolli
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des SV Hertmannsweiler wurden im Vereinsheim die Gründungsmitglieder des SV geehrt. Außerdem erhielten vom Verband besondere Auszeichnungen: Manfred Rommel (Ehrennadel in Gold vom Württembergischen Landessportbund e.V.) sowie Waltraud Hoiß (Sportkreis-Ehrennadel in Gold)
89 Vereinsmitglieder und Ehrengäste erlebten einen besonderen Abend im Vereinsheim des SVH. Die Gründungsmitglieder des Sportvereines, der in diesem Jahr sein 60 jähriges Jubiläum feiert, waren eingeladen. Zwar kamen nicht alle, aber dafür reiste Gründungsmitglied Erwin Walz extra aus Bückenburg (Wesebergland, Niedersachsen) an, um beim Jubiläum dabei zu sen. Bei der Eröffnungsrede erläuterte der 1. Vorstand Manfred Rommel nochmals die bisherigen Höhepunkte seit Gründung des Sportvereines am 05.07.1952. Angefangen hatte der Verein mit 67 Mitgliedern – 2012 waren es 803. 1986 wurde der neue Sportplatz eingeweiht und 1987 die Wandergruppe von Karl Kübler gegründet – der bis heute immer noch der Abteilungsleiter der munteren Wanderer ist. 1998 gelang der Aufstieg der Fußballmannschaft in die Kreisliga A, nur kurze Zeit danach stieg der SV jedoch wieder ab. Den endgültigen Durchbruch schafften die Fußballer 2005, als sie wiederum in die Kreisliga A aufstiegen und 2008 folgte der Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga des Rems-Murr-Kreises. Diese Klasse konnte der SVH bis heute immer noch halten. Mit Wehmut erklärte Rommel, dass er seit nunmehr drei Jahren auf der erfolglosen Suche eines Nachfolgers für das Amt des 1.Vorstandes ist. Bürgermeister Norbert Sailer lobte in seiner Ansprache die „Dorfgemeinschaft“ in Hertmannsweiler und den Zusammenhalt. Sailer hob den guten Altersdurchschnitt im Verein hervor und die gute Jugendarbeit: Dies, so betonte Sailer, „sei eine wichtige Säule im Verein.“ Von einer besonderen Anekdote erzählte Winnendens Bürgermeister, die ihm vom Amtsleiter Roland Dörr zugetragen wurde: Bei der Einweihung des Sportplatzes 1987 betonte der damalige 1. Vorstand Walter Stölzle, dass der „SV noch nie abgestiegen ist“ – der SVH spielte bis dahin allerdings auch in der untersten Fußball-Liga und konnte somit auch gar nicht absteigen. Sailer lobte das Engagement der vielen Vereinsmitglieder und wünschte allen Abteilungen für die Zukunft viel Glück und Erfolg. Als Zeichen der Anerkennung übergab er Jugendleiter Jens Bauder zwei große Bonbons, in denen Bälle verpackt waren. Pfarrer Thomas Bleher betonte in seiner Ansprache, dass Erfolg „schön sei – aber der Leistungsdruck nicht zu hoch gesteckt sein soll. Ein gutes Miteinander sei viel wichtiger.“ Walter Ludwig, Vorsitzender des Männergesangvereines und Macher der Erlebnistage, freute sich „über die kurzen Wege“ im Verein und regte eine Informationstafel für die Vereine im Ort am Dorfplatz an. Bei den Ehrungen der Gründungsmitglieder waren 14 eingeladen und acht kamen. Diese wurden entsprechend ausgezeichnet und mit viel Applaus geehrt, Über allem steht jedoch die Auszeichnung für Manfred Rommel, der die Ehrennadel in Gold des Württembergischen Landessportbundes e.V. erhielt und von den Führungskräften des Vereines außerdem als „Ehrenvorstand“ ernannt wurde.
Verbandsehrung für Thomas Weller
Sport: Bezirksvorsitzender Roland Stepper zeichnet Abteilungsleiter des SV Hertmannsweiler aus
Von Ralph Rolli
Anlässlich des 60 jährigen Jubiläums des SV Hertmannsweiler wurden im Vereinsheim die Verbandsehrungen vorgenommen.
89 Vereinsmitglieder und Ehrengäste erlebten einen besonderen Abend im Vereinsheim des SVH. Außer den Verbandsehrungen wurden die Gründungsmitglieder des Sportvereines, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert, ausgezeichnet. Bei den Verbandsehrungen erhielt Fußball-Abteilungsleiter Thomas Weller für sein jahrzehntelanges Engagement im Verein vom Bezirksvorsitzenden Roland Stepper vom Württembergischen Fußballbund die Verbandsehrennadel in Silber.
Ehrennadeln für Bauder und Braun
Sport: Beim Ehrungsabend in Hertmannsweiler gab es viele Auszeichnungen
Von Ralph Rolli
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Sportvereines Hertmannsweiler fanden mehrere Ehrungen statt. Ausgezeichnet wurden vom Schwäbischen Turnerbund Sabine Braun und Angelika Bauder. Beide wurden von Ralf Wiedler, Beauftragter des STB, für Ihr Engagement mit der Ehrennadel in Bronze geehrt.