Die Vorstände des SVH wünschen ein gutes und gesundes Jahr 2023
Die Vorstände des SVH wünschen ein gutesund gesundes Jahr 2023  

Spielberichte der Spielzeit 2020 21:

Sonntag, 25.10.2020:

 ***Erste baut Siegesserie weiter aus ***

SV Hertmannsweiler I - SGM AC Beinstein Italia/AC Azzuri Fellbach 9:3
Bei schönem Fußball-Wetter sahen die Zuschauer einen verdienten Heimsieg der ersten Mannschaft.
Das Spiel begann gut und unsere Jungs nahmen das Zepter früh in die Hand. In der 12. Spielminute konnte Stirm einen Abpraller nach einem Schuss von Weller zum 1:0 verwandeln. Eine Minute später bedankte sich Stirm hierfür und legt in den Rückraum auf Weller ab, welcher zum 2:0 einschob. In der 19. Minute spielte Weller wiederum auf Stirm und dieser machte das 3:0. Das 4:0 folgte in der 38. Spielminute: Vidovic schloss ab und der gegnerische Keeper konnte nur noch nach vorne abprallen lassen, Stirm nutzte dies und schob ein. Um eine Hand voll zu machen legte Schäfler auf Stirm in der 44. Minute. So ging es mit 5:0 in die Halbzeit. Nach längerer Halbzeitpause, in welcher der Gast eigentlich nach Hause fahren wollte, aber noch überredet werden konnte ging es rasant weiter. In der 50. Minute schafften die Gäste das 5:1, ehe eine Minute später Stirm nach Querpass von Bayer das halbe Dutzend füllte, 6:1. Aber auch die Gästen hatten nun Spaß am Angriffsfußball gefunden und verkürzten in der 56. und 58. Minute auf 6:3. Trotz allem spielten die Jungs vom SVH weiter und kamen nach einem Tor von Walz zum 7:3 in der 66. Minute. Ein Eckball von Klein auf den zweiten Pfosten legte Stirm quer und Walz schob ein. In der 75. Minute spielte Bayer auf Polat und dieser schob lässig zum 8:3 ein. Den letzten Treffer des Tages erzielte der Gast dann selber, aber in das, aus seiner Sicht, falsche Tor. Spielertrainer Polat tankte sich in der 84. Minute durch den Strafraum, legte quer und der gegnerische Abwehrspieler stupste den Ball über die Linie zum 9:3.

*** Zweite mit Punktgewinn *** 

SV Hertmannsweiler II - SV Winterbach II: 2:2
Die zweite Mannschaft trennte sich unentschieden mit den Gästen aus Winterbach.
Einen tollen Start erwischten die Hausherren auf heimischen Geläuf. Nach fünf Minuten gingen die Jungs nach einer schönen Kombination mit 1:0 durch Benafla in Führung. Ohne zwingende Chance der Gäste, aber auch keine Hochkaräter der "Zwoiden" ging es mit der Führung im Rücken auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit traten die Gäste dann mit frischem Wind im Rücken mutiger auf. in der 54. Minute erzielten die Winterbacher den Ausgleich, ehe sie in der 66. Minute dann in Führung gingen. Ein unnötiger Elfmeter sorgte für diesen Umstand. Trainer Markus Lengkeit sah sein verdientes Hofbräu nach dem Spiel in Gefahr und stellte sein Team offensiver auf. Dies zahlte sich durch einige Weitschüsse und Standards aus, doch der Ball wollte nicht über die Linie. Abwehr-Urgestein Böning sorgte dann doch, zur Erleichterung der Zuschauer, in der 90. Minute für den abschließend gerechten 2:2 Endstand. 

Mittwoch, 21.10.2020: 

 *** Viertelfinale ***

SV Hertmannsweiler - TSV Miedelsbach 4:2
Der SV Hertmannsweiler zieht in das Viertelfinale des Bezirkspokal ein.


Bei angenehmen Temperaturen war am Mittwochabend der TSV Miedelsbach zum Bezirkspokal-Achtelfinale zu Gast. Den Gegner kannte man noch aus vergangenen Spielen in der Kreisliga B, ehe die Gäste aufstiegen und sich seitdem in der Kreisliga A halten. Auf schwerem Untergrund war beiden Teams schnell klar, dass viel über lange Bälle agiert werden muss. So hatte der SVH die erste Gelegenheit nach zwei Minuten, aber Stirm vergab frei vor dem Tor. Die Gäste machten es in der 5. Spielminute besser und erzielten mit einem Sonntagsschuss mittwochs das 0:1. in der 8. Spielminute der nächste Schock: Ein unerwarteter Abschluss überraschte Keeper Widmann und der Ball landete im Netz, 0:2. Unsere Jungs nun auf Wiedergutmachung aus, der Gast zufrieden, erspielten sich mehrere Möglichkeiten, ehe Stirm in der 19. Spielminute einen langen Einwurf von Anthoni per Kopfball ins lange Eck zum 1:2 Anschlusstreffer abschloss. Die Torchancen ließen nun auf beiden Seiten nach. Viele lange Bälle wurden direkt geklärt und so trug sich das Spiel bis kurz vor der Halbzeit überwiegend im Mittelfeld aus. In der 41. Minute dann der so wichtige Ausgleich. Stirm überwand den Keeper im Eins-gegen-Eins Duell doch ein Miedelsbacher klärte den Ball auf der Linie. Im Nachsetzen brachte Stirm den Ball erneut in die Mitte, wo Schäfler goldrichtig stand und den Ball eiskalt einschob. Somit stand es wieder unentschieden und die Entscheidung musste auf die 2. Halbzeit verschoben werden, in welcher unsere Jungs besser aus den Kabinen kamen. Einen Abstoß, mit welchem Widmann bei den Olympischen Spielen um Gold mitspielen würde, verlängerte Schäfler. Diese Verlängerung verlängerte Stirm und der Ball landete beim durchstartenden Weller, der eiskalt ins kurze Eck einschob (Video auf unserer Seite gepostet von Thomas Ackermann - danke!). Jetzt ging es darum die Führung zu verteidigen und die Gäste wurden sich bewusst, dass ohne jeglichen Mehraufwand hier nichts zu holen sei. So erlangte der Gast die Oberhand und lief ein ums andere Mal auf unsere Abwehr zu, welche aber nicht zu überwinden war. Erlösung für Fans und Trainer führte Weller in der 90. Minute herbei. Stirm wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Capitano Weller verwandelte rotzfrech flach mittig zum 4:2. Aufgrund der Überhand an Chancen lösten die Jungs das Ticket für die nächste Runde verdient. Dort erwarten wir die SG Schorndorf auf dem Sportplatz am Wiesengrund. David gegen Goliath - Wir sind bereit!

Sonntag, 11.10.2020

*** Souveräner Pflichtsieg ***
SV Hertmannsweiler - F.C. JAT Fellbach 4:0
Bei wechselhaften Temperaturen schaffte es unser SVH die drei Punkte zuhause zu behalten. Nachdem es beim Aufwärmen noch in Kübeln regnete, legte sich dieser zu Spielbeginn und die Sonne strahlte auf das Feld. Gut ins Spiel gekommen erzielte Stirm bereits in der fünften Spielminute nach Vorlage von Weller das 1:0. Wellers Flanke wurde kurz angenommen und im Tor untergebracht. In der Folge verpasste man unzählige Chancen zu verwerten. Ein parierter Elfmeter von Stirm und zwei Lattentreffer sorgten dafür, dass es nach 30 Minuten weiterhin nur 1:0 stand. In der 37. Minute folgte endlich die 2:0 Führung. Schäfler schob den Ball gekonnt im linken unteren Eck ein, wiederum Vorlage Weller. So ging es auch in die Halbzeit, wissend, dass bei einem Treffer der Gäste das Spiel wieder unnötig eng werden könnte. Gleiches Bild wie in der ersten Halbzeit folgte auch in der Zweiten. Der SVH beherrschte Ball und Gegner ehe Stirm in der 53. Minute das entscheidende 3:0 erzielte. Nach einem Lauf vom Mittelkreis überlupfte er anschließend den Torwart und senkte den Puls der Zuschauer. Das 4:0 in der 88. Spielminute von Matzke entstand einem Kopfball von Bayer, welchen der Torwart nicht festhalten konnte. Matzke musste nur noch den Ball aus zwei Metern über die Linie schieben. So schafften die Jungs einen verdienten 4:0 Heimsieg. Der Sieg hätte einiges höher ausfallen können, aber auch ein Lob an die Abwehrreihe, durch welche die Gäste keine nennenswerte Torchance zu verzeichnen haben.

 

*** Niederlage beim Tabellenführer ***

SG Schorndorf II - SV Hertmannsweiler II 5:1
Die Zweite erlitt eine deutliche Niederlage, konnte dem Tabellenführer aber Paroli bieten. Mit guter Moral starteten die Roten in die Partie. 25 Minuten konnten man den spielstarken Gegner mit viel Aufwand vom eigenen Tor entfernt halten. Danach konnte Schorndorf jedoch mit seiner individuellen Klasse die Führung erzielen. Danach verteidigte man weiter leidenschaftlich, konnte aber 4 weitere Gegentore nicht verhindern. Den Ehrentreffer für unseren SVH II erzielte Abwehrorganisator Kevin Hafner in bester Stürmermanier nach einem Freistoß von Yannick Nolting.

 

Sonntag, 04.10.2020: 

 

 
*** Erste Mannschaft siegt im Spitzenspiel deutlich ***
Spvgg Rommelshausen - SV Hertmannsweiler 1:7
Erfolgreicher als die zweite Mannschaft war an diesem Wochenende die Erste. In einem Spiel mit spielerischen Vorteilen unserer Jungs konnten anfangs die Chancen nicht genutzt werden. Nach 15. minütiger Verletzungsunterbrechung, durch welche Saffe einen Handbruch erlitt und ins Krankenhaus musste (Gute Besserung Roman!) wurde das Spiel Ende der ersten Halbzeit ausgeglichener und die Heimmannschaft ging in der 37. Minute mit 1:0 in Führung. Durch ein Eigentor in der 39. Minute konnte man die Führung allerdings egalisieren und es ging ausgeglichen in die Halbzeit. Deutlicher wacher kamen unsere Jungs aus der Kabine. In der 58. Minute konnte Stirm nach schöner Vorlage von Weller den Ball im Tor unterbringen, ehe selbiger Spieler in der 64. Minute auf 1:3 erhöhte. Die Heimmanschaft geschlagen, der SVH weiter Torhungrig schaffte in der 70. Minute durch ein erneutes Eigentor auf 1:4 zu erhöhen. Übele, Stirm und Schäfler erhöhten in der 76., 78. und 80. Minute auf 1:7 und somit zu einem höchst verdienten Auswärtssieg. Somit stehen unsere Jungs derzeit auf dem 2. Tabellenplatz. Weiter so!
 
SV Hertmannsweiler II - KTSV Hößlinswart II 1:4
Unsere zweite Mannschaft verliert auch das nächste Spiel. Das Spiel begann gut für unsere Jungs. In der 6. Spielminute sorgte Fischer für das 1:0. Dies hielt aber nicht lange, denn in der 8. Minute glichen die Gäste zum 1:1 aus. Vor der Halbzeit fing man sich dann auch noch in der 39. Minute das 1:2. Geprägt von vielen Fehlpässen schaffte man es auch nicht in der zweiten Halbzeit gefährliche Torchancen herauszuspielen. Der Gast allerdings gelang durch Konter immer wieder gefährlich vor das Tor. So schafften es die Hößlinswarter in der 69. und 87. Minute den Sack zu schließen und drei Punkte mit ins Sandwerk zu nehmen.
 

Sonntag, 26.09.2020: 

 
****Schöne Woche***** 
 
1. FC Hohenacker II - SV Hertmannsweiler II 1:3
Auf engem Platz legte die Zweite engagiert los. Weisbeck konnte einen schönen Angriff gekonnt vollenden. Anschließend verlor das Team völlig den Faden. Zweikämpfe wurden nicht mehr konsequent geführt und der Spielfluss ging verloren. In der Konsequenz fing man sich drei Gegentreffer. In den letzten 15 Minuten steigerte sich das Team wieder, konnte aber keine Chancen verwerten.
 
******Weiter keine drei Punkte**** 
Fans und Spieler müssen sich auch am zweiten Sonntag in Folge auf einen Sieg gedulden.
 
SV Hertmannsweiler - TSG Buhlbronn 2:2
In alter Trapattoni-Manier spielte die Erste im 4. Saisonspiel zum 3. mal unentschieden. Nach gutem Beginn konnte Bayer einen Diagonalball von Anthoni über den Torwart vollenden. Nicht nachlassend holte Stirm fünf Minuten später einen gut gemeinten Elfmeter heraus. Der Gefoulte verwandelte selber und es sah nach einem schönen Sonntagsspiel aus, 2:0. Anschließend begann in der ersten Halbzeit eine Partie ohne weitere Torchancen, aber mit Oberhand der Gegner. In der zweiten Halbzeit erhöhte Buhlbronn den Druck und schaffte nach einem Freistoß den Anschluss. Weiterhin am Drücker konnte Schedler eine Flanke nicht festhalten und der Ball kullerte in Richtung Torlinie. Der Schiedsrichter entschied auf "Tor" und nach 50 Minuten stand es auf einmal wieder unentschieden. Dies brachte unsere Jungs wieder daran das Spiel zu übernehmen und in der Folge wurden einige Torchancen, gepaart mit vielen Eckbällen und Freistößen, herausgespielt, welche aber allesamt ungenutzt blieben. Am Ende war ein enttäuschendes 2:2 auf der Anzeige zu lesen war.

Mittwoch, 23.09.2020:

 

Pokal: *** Verdient in Runde 3 ***

SV Hertmannsweiler - TSV Sechselberg 4:0
Bei wunderbaren Bedingungen auf wohl bekanntem Geläuf empfing unser SVH den TSV Sechselberg. Der Gegner war kein Unbekannter. Bereits in der Vorbereitung trennten sich beide Mannschaften mit 3:2. Die Jungs kamen gut ins Spiel und sorgten für frühzeitigen Druck. Die erste Torchance ließ nicht lange auf sich warten. In der 5. Spielminute scheiterte Weller knapp am Tor der Gäste. Das 1:0 fiel nur fünf Minuten später. Ein Eckball von Vidovic kam am zweiten Pfosten runter, der Torwart verschätzte sich und brachte den Ball im Tor unter. Weiterhin gut im Spiel schlängelte Weller sich in der 32. Minute durch den gegnerischen Strafraum und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stirm. Drei Minuten später bereits nutzte Schäfler einen Abspielfehler der Gäste, tankte sich in den Strafraum und verwandelte sicher rechts unten im Eck. So ging es mit einer 3:0 Führung in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ließen unsere Jungs nicht nach, aber einige Chancen liegen. Es dauerte bis zur 80. Minute ehe der SVH einen Freistoß auf den zweiten Pfosten zirkelte, Stirm in die Mitte lag und Walz den Ball im Tor unterbrachte. Die endgültige Vorentscheidung, durch welche zehn Minuten später ein verdienter Sieg zu Buche stand. Danke an zahlreiche Zuschauer und willkommen in Runde 3!

Sonntag, 20.09.2020: 

 

*** Erste Mannschaft weiterhin ungeschlagen, aber enttäuscht - Zweite verliert Derby ***
SV Hertmannsweiler II - Spfr Höfen-Baach 2:4
Unsere Zweite verlor ihr Derby gegen die Sportfreunde. Nach verschlafener Anfangsphase lag man bereits nach zehn Minuten mit 0:2 zurück. In einer zerfahrenen Partie, geprägt von einigen Fehlpässen gab es in der ersten Halbzeit wenige Hochkaräter. Erwähnenswert ein Lattentreffer von Walz und anschließendem Abschluss über das Tor. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste in der 56. Minute auf 0:3. Nun schien das große Erwachen gekommen zu sein und die Jungs drehten auf. Walz verkürzte in der 61. sowie in der 67. Minute auf 2:3. Nun besser im Spiel verpasste das Team um Trainer Markus Lengkeit den Ausgleich zu erzielen und fing sich in der 83. Minute das entscheidende 2:4.

TB Beinstein - SV Hertmannsweiler 1:1

Bei spätsommerlichen Temperaturen und einem schön gelegenen Rasenplatz in Beinstein kam der SVH nur zu einem Unentschieden gegen die Beinsteiner. In der ersten Halbzeit gibt es nicht wirklich Großchancen zu nennen. Die Heimmannschaft scheiterte an der Latte während bei unserer Gastmannschaft der Elfmeterpfiff ausblieb. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit presste der neu eingewechselte Vidovic die gegnerische Abwehr vehement an und so sprang der Ball in der 47. Minute Stirm am 16ner vor die Füße, welcher über den Torwart zur 0:1 Führung abschloss. Anschließend spiegelte sich das Bild der ersten Halbzeit wieder: Die Abwehr fest im Sattel, der Sturm ohne Durchschlagskraft. Als die Mannschaft und die Zuschauer sich den Schlusspfiff herbeisehnten schafften es die Beinsteiner tatsächlich noch einmal vors Tor. Ein Freistoß landete vor den Füßen des Beinsteiner Stürmers und dieser schob aus drei Metern zum 1:1 ein. Zwei verlorene Punkte, aber ein insgesamt gerechtes Ergebnis einer schwachen Partie.

eld >>

Sonntag, 13.09.2020: 

 

*** Erster 6-Punkte Sonntag ***
TSV Sulzbach-Lauffen III - SV Hertmannsweiler II 1:2
 
Erfolgreiche Reise zum weitesten Auswärtsspiel der Saison.
Nach einer spielerisch ansprechenden ersten Hälfte führte der SVH nach einem tollen Freistoß von Kevin Hafner, den Elias Schmalzried gekonnt verwertete mit 0:1. Erfreulicherweise konnte die Zweite unmittelbar nach Anpfiff der zweiten Hälfte nachlegen. Der bullige Stoßstürmer Malik Kaiser eroberte im aggressiven Angriffspressing den Ball und schob ihn überlegt ein. Seine Schulungen aus ehemaligen VfB-Zeiten kamen ihm hierbei gelegen.
Anschließend gab es viel Kampf und wenige spielerische Highlights. Eng wurde es noch mal in den letzten fünf Minuten, da die Gastgeber einen streitbaren Elfmeter verwerteten. Aber das Team wehrte sich erfolgreich bis zum Ende. So durfte man sich auf der 45-minütigen Heimreise über drei verdiente Punkte erfreuen!
 
SV Hertmannsweiler I - POES Anagennisis Schorndorf: 5:2
 
Bei heißen Temperaturen erwarteten die Zuschauer ein ebenso hitziges Spiel. Dies sollten sie auch erhalten. In einer ruhigen Anfangsphase wurde Weller nach 13 Minuten im Strafraum angegangen. Nach einem erstaunlichen Elfmeter-Pfiff verwandelte Stirm zum 1:0 den fälligen Strafstoß. Dies sorgte bei den Gästen für Auftrieb und so drehten sie das Spiel kurzerhand in der 22. bzw. 23. Minute unter anderem mit einem sehenswerten Freistoß-Treffer. Nun wurde es kurios. Trainer Erkut Polat wechselte sich anschließend angeschlagen in der 30. Minute selber ein, machte in der 31. Minute das 2:2 und wechselte sich verletzungsbedingt mit anstehendem Torjubel wieder aus. So ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeit. Mit Beginn der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer eine wachere und stärkere Heimmannschaft. Dies führte in der 51. und 54. zu einem Doppelschlag durch den formstarken Zehner Marco Schäfler. Fünf Minuten später dezimierten sich die Gäste selbst, indem der Kapitän der Gäste mutwillig einen Zuschauer mit dem Spielball abschießen wollte und zu einem griechisch-römischen Ringkampf herausforderte. In der 67. Minute zog Co-Trainer Uebele die Notbremse und so ging es in einem 10-gegen-10 in die Schlussphase. Die endgültige Entscheidung dann in der 79. Minute. Der eingewechselte Vidovic belohnte sich für einen starken Ballgewinn mit dem 5:2. Die zweite Halbzeit führte zu einem verdienten Heimsieg und Punktgleichheit mit dem Tabellenersten, da es keine Mannschaft in den ersten beiden Spielen schaffte zwei Mal zu gewinnen.

Sonntag, 06.09.2020:

 

*** SVH II erfüllt Pflichtaufgabe - SVH I bleibt unter den Erwartungen ***
SV Hertmannsweiler II - SSV Steinach-Reichenbach III: 4:1
Die zweite Mannschaft empfing am Sonntag den SSV Steinach-Reichenbach III. Bei angenehmem Fußballwetter sahen die Zuschauer eine zerfahrene Partie, geprägt von Fehlpässen. Das Spielgeschehen übernahmen unsere Jungs, konnten aber nicht gefährlich vor das gegnerische Tor kommen. Der Gast dagegen kam durch Konter gelegentlich gefährlich vor das Tor. Es dauerte bis zur 44. Spielminute ehe Jens Reichel hellwach einen Abpraller zum 1:0 Pausenstand nutzte. In der zweiten Halbzeit gelang dem Gast durch eine misslungene Flanke, welche im langen Eck landete, das 1:1 in der 65. Minute. Zuvor vergab der SVH einige hochwertige Chancen. Das Spiel war wieder offen, ehe sich der Gast in der 77. Minute durch Nachtreten selber dezimierte. Nun hatte der SVH das Geschehen wieder in der Hand. Sieben Minuten später wurde die Überlegenheit genutzt und Fabian Friebe schob zum 2:1 ein. Schlag auf Schlag gelang Dominik Vidovic in der 86. und in der 88. Minute das 3:1 und 4:1. So gelang unseren Jungs im zweiten Spiel der erste Saisonsieg. Es hat lange gedauert, aber letztendlich blieben die Punkte verdient in Hertmannsweiler.
 
FC Winnenden I - SV Hertmannsweiler I: 3:3
Große Erwartungen hatten Spieler und Zuschauer von der in Freundschaftsspielen und im Pokalspiel gut abschneidenden Mannschaft des SVH I. Leider konnte man diesen Erwartungen nicht gerecht werden. Über die gesamte Spielzeit tat man sich auf hoch gewachsenem Gras im Winnender Stadion schwer. Die Heimmannschaft dagegen war von Anfang an hellwach und konnten in der 10. Minute bereits in Führung gehen. Die Winnender erhöhten außerdem in der 24. Minute durch einen Foulelfmeter auf 2:0. Der SVH konnte seine Chancen bis dato nicht nutzen, aber auch die Gäste kamen gefährlich vor das Tor. Erst in der 42. Minute gelang es Tobias Anthoni nach einem Freistoß den Ball im Tor unterzubringen. In der zweiten Halbzeit war das Spiel weiterhin geprägt von langen Bällen, durch welche beide Mannschaften gefährlich vor das Tor kamen, der SVH aber zwingend den Ausgleich bzw. die Führung erzielen muss, nachdem Erkut Polat in der 57. Minute auf 2:2 ausglich. Die Heimmannschaft durfte man allerdings nie abschreiben und so gelang es ihnen in der 89. Minute die 3:2 Führung zu erzielen. Der SVH gab sich nicht auf und schaffte durch einen gekonnten, flachen Abschluss durch Marco Schäfler auf 3:3 Endstand auszugleichen. Schlussendlich ein gerechtes Unentschieden, welches durch bessere Chancenverwertung allerdings auch zu einem Sieg führen kann.

 

 

Statistik

...haben bisher unsere Seite besucht...

25.12.2020: Die Homepage hat die erste Million Besucher überschritten!

Der SV Hertmannsweiler bedankt sich für Ihr Interesse!

Die Homepage wurde aktualisiert am:

31.12.2022 - 15:49 Uhr

Stand Spendenuhr - Projekte für unsere Zukunft: 

Mitgliederspenden: 30.605 Euro!

Unser Spendenkonto für unsere Projekte:

IBAN:

DE79 6009 0100 0840 4600 15 Volksbank Stuttgart

 

Seit 04. Oktober wird gebaut:

Glasfaser in Hertmannsweiler 

mehr Infos hier

B...besucheben Sie uns auch im Facebook..

Druckversion | Sitemap
© Ralph Rolli

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.