Zum Stück:
Ein verrücktes Haus
Komödie in drei Akten von Dirk Salzbrunn (Arnos
Theaterladen)
Schwäbische Bearbeitung von Günter Haudum
Inhalt:
Im Mittelpunkt dieser turbulenten Komödie stehen die liebenwerten und schrulligen Bewohner eines Mietshauses mit ihren Sorgen und Nöten.
Das Haus gehört den verfeindeten Schwestern Margot und Brigitte Zwerchner. Sie sorgen für allerhand Trubel und versuchen, die Mitbewohner im Haus gegen die jeweils andere Schwester aufzuhetzen. Ein Grillabend soll das Eis brechen. Doch dann kommt alles anders.
Für etliche Verwirrung sorgt die schwerhörige Frau Birschisky, die glaubt einen gefährlichen Mörder unschädlich gemacht zu haben.
Zu den skurrilen Gestalten gehören auch die ewig durstige Postbotin und der dauernd grandelnde Hausmeister.
DIE MITWIRKENDEN
Margot Zwerchner: Gloria Haudum
Brigitte Zwerchner: Barbara Ebinger
Arthur Schloch: Rainer Bauer
Benno Grünkorn: Roland Laudenbach
Sylvia Grünkorn: Julia Fromm
Frau Birschisky: Regina Uhl
Alex: Günther Greiner
Franzi Rumpel: Heidi Krauter
Ferdinand Stössel: Freddy Heckmann
Polizeibeamter: Claudio De Gregorio
Regie: Klaus Federer
Technik: Werner Schmitt/Günter Haudum
Maske: Werner Schmitt
Souffleuse: Nadja Theophil